Blumen und Pflanzen: Wissenswertes von den Gartenprofis

Ein schöner Garten oder auch ein fröhlich blühender Balkon sind einfach Balsam für die Seele! Es macht einfach Spaß, einen Garten zu hegen und zu pflegen, um dann irgendwann die Früchte zu ernten: entweder in Form von wunderschönen Blumen, Stauden, Bäumen und Sträuchern – oder wortwörtlich in Form von Früchten, Gemüse und Kräutern! In unserem Pflanzencenter erhalten Sie eine riesige Auswahl an tollen Gewächsen – und natürlich wünschen wir uns, dass diese bei Ihnen auch prächtig gedeihen! Deshalb geben wir Ihnen in unserem Blog viele Tipps und praktische Kniffe für die Pflanzenpflege – mit einem klaren Fokus auf Ökologie und Nachhaltigkeit!


Pflanzen pflegen mit Tipps von HolzLand Vogt

Manche Pflanzen sind ausgesprochen pflegeleicht, manche sind echte „Sensibelchen“ und erfordern die optimalen Umstände, damit sie sich entwickeln wie gewünscht. Schlussendlich brauchen alle Pflanzen die richtige Pflege – sei es, um überhaupt zu „überleben“, sei es, um so zu wachsen und zu blühen, wie es ihrem Potenzial entspricht. Erfahren Sie deshalb vieles Wissenswerte in unserem Pflanzenblog, den wir stetig erweitern werden. Wie düngt man Rosen optimal? Welche Pflege benötigen Hortensien? Diese und viele weitere spannende Fragen werden wir an dieser Stelle für Sie aufbereiten. Und dies in verständlicher Sprache und mit vielen praktischen Tipps. Wir wünschen eine anregende und wissenswerte Lektüre!

Kräuterhochbeet

Wer nur über wenig Anbaufläche verfügt, sollte über das Anlegen eines Kräuterhochbeets nachdenken.

Rispenhortensien

Rispenhortensien sind pflegeleicht und winterhart. Sie lassen sich sowohl als Solitär als auch als Hecke im Garten in Szene setzen.

Die besten Sommerblumen

Sommerblumen sind vielseitig. Es gibt sie für den Garten, die Terrasse oder den Balkon.

Rosen düngen

Im Folgenden betrachten wir das Thema „Rosen düngen“ und geben Ihnen dazu wertvolle Tipps!

Pampasgras schneiden

Wir geben hilfreiche Tipps und Infos rund um die Pflege und den Beschnitt von Pampasgras.

Balkon-Gemüse pflanzen

Wir stellen Ihnen die beliebtesten „Klassiker“ für den Balkon vor und geben Ihnen Tipps für optimale Ergebnisse.

Blumenkästen bepflanzen

Auch ohne eigenen Garten muss man auf eine fröhlich blühende Pflanzenwelt nicht verzichten. Wir zeigen, wie es geht.

Kübelpflanzen

Wir geben Ihnen im Folgenden Tipps zu den perfekten Kübelpflanzen inklusive Standort und Pflege.

Küchenkräuter pflanzen

Sie haben weder Garten noch Balkon? Die folgenden Küchenkräuter machen sich auch gut auf der Fensterbank.

Hochbeet Schichten

Grundsätzlich geschieht der Schichtaufbau von grob nach fein. Erfahren Sie hier mehr über die optimale Schichtung!

Kräuterhochbeet

Das Platzwunder Kräuterhochbeet: Vorteile, Pflege und Bewässerung.

Hortensien pflegen

Grundsätzlich ist die Pflege von Hortensien nicht kompliziert, wenn man eine kleine Reihe an Grundsätzen beachtet.

Schädlicher Rasendünger?

Sind Rasendünger mit Unkrautvernichter empfehlenswert? Erfahren Sie mehr über diese "einfache Lösung".

Kletterrosen

Mit Kletterrosen lassen sich faszinierende Highlights verwirklichen. Wir geben Tipps, für eine prachtvolle Blüte.

Kräuter anpflanzen

Frische Küchenkräuter geben so mancher Speise das gewisse Etwas. Wir geben Tipps zum richtigen Anbau.

Ziergräser

Zu bunt blühenden Stauden bilden Ziergräser den perfekten Kontrast. Wir geben Tipps zur optimalen Pflege.

Obstbäume düngen

Obstbäume im Garten versorgen Sie jedes Jahr mit köstlichen Früchten, wenn man sie entsprechend pflegt. So geht es richtig.

Winterharte Kübelpflanzen

Pflanzenfreunde wünschen sich blühende Stauden, die jedes Jahr aufs Neue wiederkommen. Wir zeigen, wie es geht.

Amaryllis verblüht

Mit der richtigen Pflege gibt es ein Comeback! Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt.

Hortensien schneiden

Die Pflege ist grundsätzlich unkompliziert, wichtig ist vor allem, den „großen Durst“ der Hortensien zu stillen.

  • Produkte
  • Services
  • Ratgeber/Blog
  • Profi-Bereich
  • Über uns
  • Jobs
Produkte
Profi-Bereich